-
Wichtige Mitteilung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Altmühltal Denkendorf - Kipfenberg - Eichstätter Berggruppe:
Aufgrund eines Rohrbruchs auf einer Hauptleitung muss das Wasser in folgenden Ortsteilen bzw. Straßen und Hausnummern am morgigen Dienstag, 13.05.2025, von ca. 8.00 - 16.00 Uhr gesperrt werden:
- Kipfenberg/ Ziegelleite: 12+12a+2+2a+2b+2c und das Sportheim
- Böhming: gesamte Ortschaft
- Regelmannsbrunn: gesamte Ortschaft
Wir bitten um Beachtung und Weiterkommunikation!!
Bei Fragen ist die Geschäftsstelle unter der Tel. 08421/9753-13 oder as@wzv-ei.de erreichbar. -
Kipfenberger Freibadsaison wird eröffnet!
Das Kipfenberger Freibad "Am Limes" öffnet am Samstag,17.05.2025 wieder seine Pforten und freut sich auf viele Besucher. Weitere Infos: >>
-
Bürger- und Sportlerehrung des Marktes Kipfenberg
Einreichung der Vorschläge bis 1. Oktober möglich. >>
-
Bürgerbefragung zu den Wohnraumverhältnissen und -bedürfnissen in der Altmühl-Jura-Region
Die Erstellung der Bürgerbefragung zu den Wohnraumverhältnissen und -bedürfnissen in der Altmühl-Jura-Region ist abgeschlossen und steht nun zur Teilnahme bereit >>.
-
VGI-Flexi – das neue Mobilitätsangebot für Kipfenberg
Seit dem 01.01.2025 vereint der VGI-Flexi die Gebiete der Gemeinden Beilngries, Denkendorf, Kinding und Kipfenberg sowie das Kloster Plankstetten. Rund 170 Haltepunkte verteilen sich über das gesamte Verkehrsgebiet und sorgen für kurze Wege bis zur nächsten Haltestelle.
Der Ein- und Ausstieg muss immer an einer im Fahrplan ausgewiesenen VGI-Flexi-Haltestelle erfolgen. In der Marktgemeinde Kipfenberg erschließen künftig knapp 60 Flexi-Haltepunkte das Gemeindegebiet und sorgen damit für kurze Wege bis zur nächsten Haltestelle >> -
FiftyFifty Taxi: Taxi-Tickets für junge Nachtschwärmer
Das Wochenende naht und die Freude auf Party, Feiern und Freunde steigt: Schon geklärt, wer fährt? Damit der Feierspaß nicht auf dem Heimweg endet, rollt jetzt auch im Landkreis Eichstätt wieder das Fifty-Fifty-Taxi. >>
-
Ehrenamtlicher Fahrdienst für ältere Mitbürger – Bedarfsermittlung
die Seniorenbeauftragten des Marktrates Kipfenberg, Elisabeth Lauterkorn und Monika Schermer, versuchen, einen ehrenamtlichen Fahrdienst für unsere älteren Mitbürger ins Leben zu rufen. Daher soll vorab eine Bedarfsermittlung durchgeführt werden.
Wer einen Fahrdienst benötigt bzw. sich als Fahrer:in zur Verfügung stellen will, sollte sich bitte bei den beiden Seniorenbeauftragten melden.
Hier die Kontaktdaten:
Elisabeth Lauterkorn, Attenzell, Tel. 08465/3206
Monika Schermer, Böhming, Tel. 08465/1411 -
Lehrgang zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in 2025/2026
05. Februar 2025: Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising einen Fortbildungslehrgang 2025/2026 zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/in durch. >>